Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen, die Jugendarbeit, aber auch die Finanzen im Mittelpunkt.

Entgegen der coronabedingten Zwangspause konnten die Musiker der Stadtkapelle Vöhringen seit Mai 2022 wieder viele Auftritte und Veranstaltungen bestreiten. Dadurch und durch Zuschüsse von Stadt und Landkreis war es möglich, wieder Rücklagen zu bilden. Investitionen wie z. B. die Aufrüstung der Musikanlage und die Beschaffung von Ersatzteilen waren so im Budget.

Auch die Jugendarbeit nahm wieder Fahrt auf. Bläserjugendleiterin Jutta Haisch berichtete, dass die Zahl der Schüler erfreulicherweise in den letzten Jahren fast konstant blieb. So können die Nachwuchsgruppe (ca. 20 Musiker) und die Jugendkapelle (ca. 30 Musiker) eine gleichbleibende Besetzung aufweisen. Gerade bei der Jugendkapelle sei hervorzuheben, dass diese die einzige im Bezirk 8 ist, die nur aus Musikern des eigenen Vereins besteht.

Bei den diesjährigen Wahlen trat der bisherige 1. Vorsitzende Stefan Halle nicht mehr an. In seiner Rede blickte er auf seine 14 Jahre in diesem Amt zurück und bedankte sich bei den Mitgliedern der Vorstandschaft und dem ganzen Verein für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung. Zu seinem Nachfolger wurde Thomas Schwehr gewählt. Der 30-jährige trat 2003 in die Bläserschule ein und ist seit 2009 aktives Mitglied der Stadtkapelle.

Des Weiteren wurden Anna Neff (2. Jugendleiterin), Valentin Langenwalder und Felix Haas (Inventarwart 1 und 2) neu in die Vorstandschaft gewählt.

Die neue Vorstandschaft (von links nach rechts: Gisela Görmiller, Anna Neff, Valentin Langenwalder, Peter Rettig, Julia Haas, Lena Nottensteiner, Rainer Süßegger, Henrike Beck, Daniel Beck, Alexander Pfetsch, Thomas Schwehr, Peter März, Jutta Haisch, Felix Haas, Alexander Haisch, Alexandra Schultes)

Bar am Gumpigen Donnerstag in Vöhringen

Die Stadtkapelle Vöhringen möchte alle Faschingsnarren ganz herzlich am Gumpigen Donnerstag ins Josef-Cardijn-Haus einladen.

DJ Helge wird den zahlreichen Besuchern wieder mächtig einheizen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Beginnen wird die Partysause mit Barbetrieb um 21.00 Uhr im großen Saal des Josef-Cardijn-Hauses in Vöhringen und endet um 4.00 Uhr – Einlass für alle ab 18 Jahren und selbstverständlich nur verkleidet. Der Zugang ins Cardijn-Haus ist nur über den Haupteingang (Vorderseite, Herbststr.) möglich.

Also schaut doch vorbei und genießt das fröhlich-bunte Faschingstreiben gemeinsam mit der Stadtkapelle Vöhringen, Freunden und Bekannten – wir freuen uns auf alle ganz narrisch!

„Lebensfreude“ – Herbstkonzert der Stadtkapelle

Wir wollen euch alle ganz herzlich einladen am:

Samstag 19.11.2022 um 18.00 Uhr im Wolfgang-Eychmüller-Haus

Die Stadtkapelle unter der Leitung von Andreas Blätzinger hat ein tolles Programm zum Thema „Lebensfreude“ zusammengestellt und erarbeitet. Beginnend mit Werken von Carl Orff, über Ludwig van Beethoven bis hin zu Glenn Miller reicht der Melodienbogen. Wir hoffen Ihnen mit diesem Konzertabend ein wenig „Lebensfreude“ geben zu können.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns natürlich über eine Spende.

Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle freuen sich darauf eure musikalischen Gastgeber sein zu dürfen.

Für alle, die unser Konzert nicht miterleben konnten, hat unser Dirigent einen kurzen Trailer zusammengestellt:

Wir spielen wieder auf ……..

Dieses mal unterhält euch die Jugendkapelle und die Sommertour-Band der Stadtkapelle Vöhringen.

Jugendfestival

Wir möchten uns bei unseren Gästen des Jugendfestivals ganz herzlich für den überwältigenden Applaus und die vielen Spenden bedanken. Als kleines Dankeschön gibt es hier noch einen kleinen Zusammenschnitt des Konzertes.

Einladung zum Jugendfestival

Die Bläserjugend der Stadtkapelle Vöhringen lädt Sie recht herzlich zum Jugendfestival am Samstag, 02. April 2022 im Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen ein. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr, Einlass in den Saal ab 17.30 Uhr.

Gastgeber ist die Jugendkapelle der Bläserjugend Vöhringen, unter der Leitung von Fabian Weisenberger, sowie die Nachwuchsgruppe dirigiert von Simone Steigerwald.
Traditionell wird beim Jugendfestival eine Gast-Jugendkapelle eingeladen. Diese Tradition wird dieses Jahr gebrochen, da wir uns entschlossen haben, das Konzert mit unserer Stadtkapelle, unter der Leitung von Andreas Blätzinger, zu gestalten. Aufgrund der Absage des Herbstkonzerts der Stadtkapelle einen Tag vor Aufführung, können Sie sich nun auf einen Teil dieses Programmes bei unserem Jugendfestival freuen. Lassen Sie sich von den Musikerinnen und Musikern an diesem Frühlingsabend einen bunten Melodienstrauß überreichen. Das Programm lässt garantiert keine Langeweile entstehen.

Wir alle freuen uns, wenn wir Sie bei unserem Jugendfestival begrüßen dürfen.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, wir freuen uns natürlich über eine Spende. Für die Veranstaltung gelten die tagesaktuellen Corona-Vorschriften. Die Sitzplatzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Reservierungen, am besten gruppenweise, sind möglich unter: blaeserjugend@stadtkapelle-voehringen.de