Einladung zum Elternabend

Elternabend

am Donnerstag 05.03.2015, um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Maristro-Schwarzer Adler in Vöhringen 

Sehr geehrte Eltern,
zu dem o.g. Elternabend möchten wir Sie alle recht herzlich einladen. Wir werden in diesem Rahmen über aktuelle  Themen (Konzerte, Ausflüge, Veranstaltungen, Ausbildung,…) berichten. Aber auch Sie sollen die Möglichkeit haben in lockerer Runde Fragen zu stellen und  Wünsche oder auch Probleme zu äußern.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Ihre Bläserjugend der Stadtkapelle Vöhringen  

 

 

Verbandssiegerin Katharina Bucher

Ausgezeichnete Ergebnisse erzielte Katharina Bucher, Saxofonistin bei der Bläserjugend der Stadtkapelle Vöhringen beim Verbandsentscheid des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes (ASM) im Solo-/Duo-Wettbewerb „Concertino“.

Sie stellte sich in Buchloe gemeinsam mit den Besten aus allen 17 ASM-Bezirken den Wertungsrichtern. Mit dem ausgezeichneten Ergebnis von 97 Punkten für ihren Solovortrag wurde sie Verbandssiegerin in der Altersstufe 3. Dieses Ergebnis qualifiziert sie nun für die Teilnahme am Landesentscheid am 15.03. in St. Ottilien (Landkreis Landsberg), wo sich dann die Besten aus ganz Bayern messen werden.

Außerdem trat sie auch im Duo mit ihrer Partnerin Svenja Rattinger (Musikverein Gannertshofen/Musikausbildung im Rothtal) vor die Jury, und konnte auch dabei mit Auszeichnung (91 Punkte) abschließen.

Herzlichen Glückwunsch an Katharina und Svenja und deren Ausbilderin Sieglinde Hadry.

 

Bezirksentscheid beim Solo-/Duo-Wettbewerb

Ausgezeichnete Ergebnisse beim Bezirksentscheid des ASM

Katharina Bucher, Saxofonistin bei der Bläserjugend der Stadtkapelle Vöhringen, beteiligte sich vergangenes Wochenende am Bezirksentscheid des Solo-/Duo-Wettbewerbes des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in Senden. Sie erreichte als Solistin ausgezeichnete 97 Punkte. Außerdem trat sie auch im Duo mit ihrer Partnerin Svenja Rattinger (Musikverein Gannertshofen/Musikausbildung im Rothtal) vor die Jury, und konnte auch dabei mit Auszeichnung (91 Punkte) abschließen.
Mit dieser Leistung haben sich beide Gruppierungen für die Teilnahme beim Bundesentscheid am 24.01.2015 in Buchloe qualifiziert.
Wir gratulieren Katharina und Svenja recht herzlich zu ihrem großartigen Erfolg. Vielen Dank auch ihrer Ausbilderin Sieglinde Hadry für die hervorragende Vorbereitung.